Dir machen oftmals Stress, Anspannung oder sogar Angstgefühle das Leben schwer und eigentlich willst Du nur entspannt sein, Dich wohlfühlen und Spaß am Leben haben. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du aufkommende Anspannung, Angstgefühle, Wut und Frustration einfach wegsummen kannst.
Was ist die Yoga-Bienenton-Atmung (Bhramari Pranayama)?
Bhramari Pranayama auch die Bienen- oder Bienenton-Atmung genannt, ist eine der klassischen Atemübungen des Hatha Yogas. Bei dieser einfachen aber effektiven Atemübung atmest Du tief durch Deine Nase ein und erzeugst bei Deiner Ausatmung mit geschlossenem Mund einen verhältnismäßig kräftigen Summton wie den einer fliegenden Biene (oder Hummel).
Was bedeutet Bhramari?
Der Name Bhramari stammt von einer indischen, schwarzen Bienenart. Im Sanskrit bedeutet bhamarin so viel wie „süß wie Honig“ – was wiederum auf die Wirkung der Atemtechnik hinweist, denn bei dieser Atemweise wird auch Dein Geist ruhig. Die Technik wirkt also auf Dein Gehirn so süß und entspannend wie der Honig der Biene.
Welche Wirkung hat die Bienenton-Atmung?
Durch das Summen entsteht in allen Resonanzräumen Deines Körpers, vor allem in Deinem Kopf und Deiner Kehle eine starke Vibration und eine angenehme Schwingung breitet sich in Deinem ganzen Körper aus. Diese führt dazu, dass Dein Gewebe besser durchblutet wird und Du im Anschluss ein leichtes Kribbeln und eine angenehme Wärme in Deinem Körper spürst. Durch das Summen kann sich Deine Stimme verbessern und Dein Kehl-Chakra, welches der Kommunikation dient, wird geklärt. Diese Atemtechnik hat eine sehr entspannende Wirkung auf Dein Gehirn, befreit Dich schnell und effektiv von mentalen Spannungen, Wut und Angst und hilft Dir dabei Stress und Frustration abzubauen. Diese Atemtechnik erfüllt nicht nur Dein Herz mit Freunde und Wonne, sondern kann sogar einen erhöhten Blutdruck senken, Kopfschmerzen und Verschleimung Deiner Bronchien lindern, einen tiefen und erholsamen Schlaf fördern und ist zudem noch eine wunderbare Vorbereitung auf eine längere Mediation.
Wie übt man Bhramari Pranayama?
- Nehme eine aufrechte Sitzhaltung ein, wie zum Beispiel den Schneider- oder Fersensitz (falls Du einen Yogablock zur Hand hast dann setze Dich auf den Block so dass es Dir leichter fällt mit aufrechter Wirbelsäule zu sitzen).
- Lege Deine Hände auf Deine Knie oder Oberschenkeln ab und schließe Deine Augen.
- Entspanne Deine Gesichtsmuskeln, Deinen Hals, Nacken, Schultern und Deinen Brustkorb.
- Atme nun tief durch Deine Nase ein.
- Dann atmest Du mit geschlossenem Mund aus und erzeugst dabei einen gleichmäßigen, tiefen, kräftigen und langen Summton, wie den einer fliegenden Biene.
- Dein Mund ist dabei ganz entspannt und Deine Zahnreihen berühren sich nicht.
- Lasse Deinen ganzen Kopf und Körper von diesem Klang erfüllen.
- Nachdem Du ganz ausgeatmet bzw. „ausgesummt“ hast, atmest Du erneut tief durch Deine Nase ein und fährst mit einer summenden Ausatmung fort.
- Optional kannst Du auch während dieser Atemtechnik Deine Ohren verschließen, indem Du mit Deinen Zeige- oder Mittelfingern die kleinen Ohrklappen leicht gegen Deinen Ohrengang drückst.
- Wiederhole dies so oft bis Du Dich merklich ruhiger und entspannter fühlst.
- Beginne mit circa 2-3 Minuten und steigere Dich, wenn Du Dich bereit fühlst bis auf 10 min.
Na, habe ich Dich neugierig gemacht? Anstatt das Nächste mal Stress, Angst und Ärger in Dich hineinzufressen, probiere doch einfach mal die Bienenton-Atmung aus. Eine schnelle, einfach und effektive Soforthilfe. Summe Deine Frustration und Wut einfach weg, um wieder Ruhe und Gelasseheit zu finden und Dein Gedankenkarussell zum Stillstand zu bringen. Summmmmmmmmmmm….