Den Orgasmus vorzutäuschen hat einen ganz schlechten Ruf – vor allem bei Männern. Aber ich sage Dir: Eigentlich ist das gar keine so schlechte Sache. Warum ich dafür bin, ab und an die Schauspielerin zu geben erfährst Du hier!
Verstehe mich nicht falsch: Es ist natürlich nicht das Ziel, dass Du Deinen Orgasmus immer vortäuscht und Dein Freund nicht lernt, was Dich so richtig heiß macht. Es geht eher um die anfängliche Phase einer Beziehung, in der man noch auf Tuchfühlung gehen muss und man noch nicht so ganz offen mit dem anderen sprechen möchte.
Aller Anfang ist schwer
Vielleicht ist es ja bei Dir auch so: Viele Frauen können am Anfang einer Beziehung gar nicht kommen, weil sie nciht so richtig loslassen können. Da ist dieser Mann, den sie so wahnsinnig toll finden und dem sie einfach gefallen möchten – auch um den Preis, ihre eigenen Bedürfnisse zurückzustellen! Kurz gesagt: Lampenfieber. Dieses Problem ist weit verbreitet. Das Motto “fake it, until you mak it” könnte Dich hier aber zum lang ersehnten Höhepunkt führen!
Warum? Weil Du Dir und Deinem Partner den Druck erstmal abnimmst. Denn glaube mir: Auch er macht sich Sorgen, ob er bei Dir alles richtig macht und Du die gemeinsame Zeit wirklich genießt. Für Männer gibt es nichts Schlimmeres, als die Vorstellung, die Auserwählte würde ihn nicht für einen Sexgott halten.
Fake it, till you make it
Wenn Du am Anfang nicht kommen kannst, lohnt es sich oft nicht, das gleich zu thematisieren. Männer können sich ganz unnötig einen Kopf darum machen, ob es ihre Schuld sei und setzen sich dann oft unter Druck. Sobald sie den Druck haben, hast auch Du ihn – da Du dir selbst und ihm ja auch eine Freude mit Deinem Orgasmus machen willst! Aber Zwang ist wirklich der schlimmste Feind der Hochgefühle und so wird es nie etwas.
Hilf ihm deshalb ein wenig! Mit Stöhnen kannst Du ihm auf die sanfte Art beibringen, was Dir gefällt und ihn auf die richtige Fährte locken. Dabei solltest Du wirklich nicht schauspielern – lasse ihn Deinen Genuss nur spüren, wenn es Dir wirklich gefällt. Und ja, täusche am Schluss einen Orgasmus vor – so gewinnst Du Zeit für Dich und Du lässt Dich mit jedem Mal ein bisschen besser fallen.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?
Den Spruch hat sogar Samantha in “Sex and The City” benutzt, als es darum ging, mit dem Partner über Sex zu reden. Ihre Meinung: Das Reden über Dinge im Bett, die nicht funktionieren, ist ein totaler Abtörn.
Das ist nicht ganz falsch – am Anfang. Trotzdem finde ich, dass Dein Partner mehr verdient hat.
Probieren geht über studieren
Nach der anfänglichen Zeit lohnt es sich eben doch, über Probleme im Bett zu reden und sie gemeinsam anzupacken, vor allem, wenn man in einer Beziehung gelandet ist. Auch wenn Du zum Beispiel Schwierigkeiten beim Kommen hast – sprich darüber! Ihr werdet zusammen ganz bestimmt eine Lösung finden, die euch beide befriedigt. Seht den Weg dorthin als Spiel und setzt euch nicht unter Druck. Probiert Oralverkehr aus, kommt dahinter, ob Du eher zum klitoralen oder vaginalen Orgasmus neigst. Greift zu sexy Spielzeug und probiert verschiedene Dinge aus!
Bei jedem sexuellen Problem gilt: Mit Geduld und Liebe schafft ihr es gemeinsam! Ich wünsche euch dabei viel Spaß und auch Kraft!