Essen ist ja immer ein Fest für die Sinne, deshalb freuen wir uns ganz besonders dieses Kürbisbrötchen Rezept mit Dir zu teilen. Diese Brötchen in Kürbisform erfreuen das Auge und man möchte am liebsten sofort hineinbeißen!
Wir lieben alles, was mit Kürbis zu tun hat und diese Kürbis Buns sehen nicht nur toll aus – sie schmecken auch wunderbar herbstlich! Die leichte Süße und die orange Farbe sind auch aus der Sicht der 5 Elemente Ernährung (nach der Traditionellen Chinesischen Medizin / TCM) optimal um unsere Mitte und unser Erdelement zu stärken. Das brauchen wir eigentlich immer, um ausgeglichen und stabil im Leben zu stehen. Und ganz abgesehen davon ist es doch wunderbar hyggelig, wenn die Wohnung nach frisch gebackenem Gebäck duftet, oder?
Wenn Du jetzt denkst, das Rezept sei kompliziert, können wir dir gleich versichern: was raffiniert aussieht, ist kinderleicht herzustellen. Und wenn Du Kinder hast, haben sie sicher riesigen Spaß daran, Dir zu helfen!
Dazu passen die Kürbisbrötchen:
Die Kürbisbrötchen geben auf dem sonntäglichen Frühstückstisch eine sehr gute Figur ab und passen zu Marmelade ebenso wie zu Käse, sind aber auch ein köstlicher Begleiter zur Kürbissuppe.
Kürbisbrötchen mit Hokkaido Kürbis
Zutaten:
300 g Hokkaidokürbis
450 g Dinkelmehl
1 Pck. Trockenhefe
Eine Prise Rohrohrzucker
Eine Prise Salz
100 ml lauwarmes Wasser
1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Kürbis waschen und in grobe Stücke schneiden, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen bis er weich ist. Danach das Kürbisfleisch mit etwas Wasser glatt pürieren und abkühlen lassen.
In einer Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz, das Kürbispüree und 100 ml lauwarmes Wasser vermischen. Alle Zutaten nun zu einem glatten Teig kneten und 1 Std. an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen bis er doppelt so groß ist.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 6 kleine Stücke teilen und daraus kleine Laibchen formen. Das Garn ähnlich wie beim Geschenk- Einpacken überkreuz um die Teiglinge wickeln und darauf achten, dass das Garn die Brötchen noch nicht einschneidet. Am Schluss oben mittig verknoten.
Die geformten Brötchen mit etwas Mehl bestreuen, abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Ei verquirlen.
Die aufgegangenen Kürbisbrötchen mit dem gequirlten Ei bestreichen und für 20 Minuten backen. Die fertigen Brötchen etwas abkühlen lassen und das Küchengarn entfernen. Voilà!
Tipp:
Wer möchte kann die Kürbisbrötchen noch mit einer getrockneten Nelke oder einem Stück Zimtstange dekorieren und den Teig mit Kürbis Gewürz verfeinern.