Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, fallen so manche Laufschuhe in den Winterschlaf. Gar kein Problem, der Winter bietet nämlich genug spaßige Sportarten, mit denen Du fit bleiben kannst! Schnee ist ein eiskalter Kalorienkiller – wie viel Du bei den einzelnen Wintersportarten verbrennst, verrate ich Dir hier!
Skifahren und Snowboarden
Die meisten Sportler brennen darauf so schnell wie möglich auf die Piste zu kommen. Kein Wunder: Skifahren macht Spaß und hat in der bergigen, weißen Landschaft seinen ganz besonderen Zauber. Skifahren schult deine Reaktion, da Du unentwegt auf deine Umgebung achten musst und stärkt deine Rumpf- und Beinmuskulatur. Da man die Hälfte der Zeit in der Schlange vor dem Lift oder auf der Hütte verbringt, macht man auch ausreichend Pausen, die hat der Körper allerdings auch nötig: Skifahren verbraucht pro Stunde durchschnittlich 450 Kalorien. Mit Pausen!
Snowboarden verbrennt etwa genauso viel, trainiert aber vor allem die Gesäßmuskeln. Lass dir in jedem Fall gesagt sein, dass Du ein deftiges Essen auf der Almhütte mehr als verdient hast!
Langlauf-Ski
Das Langlaufen verbrennst sogar doppelt so viel Kalorien wie Skifahren: Bis zu 800 pro Stunde können es sein! Beine, Arme, dein gesamter Körper wird bei dieser Sportart gut durchtrainiert und es gibt dabei auch keine Ruhepausen wie beim Skifahren. Über die gute Ausdauer, die Du bei diesem Sport quasi noch gratis dazu bekommst, freust Du dich auch im Frühjahr, wenn Du deine Laufschuhe wieder auspackst!
Eislaufen
Das grazile Tanzen oder einfach nur Gleiten auf dem Eis ist schon seit mehr als einem Jahrhundert ungebrochen beliebt. Es sieht so einfach aus – aber es hat es richtig in sich! Die Beinmuskulatur muss hart arbeiten und auch dein Gleichgewichtssinn bekommt ein Update. Wenn Du Anfänger bist macht, wie immer, Übung einen Meister aus dir. Aber auch Gelegenheitsläufer, die sich mit einer Art Gehen auf dem Eis zufrieden geben, dürfen nach einem Training auf dem Eis stolz auf sich sein: 600 Kalorien schmelzen innerhalb einer Stunde dahin.
Schneeballschlacht
Zugegeben, das ist kein anerkannter Sport, aber es ist Spaß, der eine Menge Kalorien verbraucht! 350 Kalorien lösen sich innerhalb einer Stunde in nichts auf! Werfen, Laufen, Verstecken, Herumtoben bei eisigen Temperaturen lassen den Körper eben alle Geschütze hochfahren. Dein Kreislauf, dein Immunsystem und deine Lachmuskeln werden es dir danken! Genauso wie das innere Kind in dir!
Schnee schippen
Wie ärgerlich! Du wurdest schon wieder zum Schnee schippen verdonnert? Sieh es positiv – Du sparst dir gleich mal den Gang ins Fitness-Studio! 440 Kalorien pro Stunde lässt Du während dieser harten Arbeit verschwinden. Und Du trainierst dabei auch noch deine Oberarme. Der Bonus: Die Einfahrt ist danach vom Schnee befreit!
Winter-Spaziergang
Selbst ein ganz normaler Gang durch den Schnee kommt für deinen Körper einem Training gleich: 300 Kalorien pro Stunde wirst Du los, wenn Du durch eine Winterlandschaft stapfst. Ist ja auch nach einer Weile ziemlich anstrengend. Den leckeren Kakao danach kannst du dann ohne schlechtes Gewissen genießen. Grundsätzlich gilt, im Winter ist natürlich nicht nur schlemmen angesagt! Solange du aber für genug ausgleichende Bewegung sorgst, kannst du dir hin und wieder auch etwas gönnen!
Winter is coming! Und Du merkst, es ist gar nicht so unmöglich ein paar Kilos weniger auf der Waage zu haben bis es wieder Frühling wird. Achte auf ausreichend Bewegung an der frischen Luft und auf die richtige Ernährung im Winter – dann sorgst Du jetzt schon für Deine Bikini-Figur im Sommer!