Sobald der Winter Einzug hält, liegen die ersten Kollegen oder Familienmitglieder schon flach: Grippe, Erkältung und Schnupfen sind jedes Jahr eine Herausforderung. Doch warum werden wir gerade im Winter so häufig krank? Ist die Kälte schuld? Und wie kannst Du mit Obst und Gemüse die Krankheitserreger von dir fern halten?
Viele Menschen sehen immer noch die Kälte als Hauptverursacher winterlicher Krankheiten. Weit gefehlt! Es ist eigentlich weniger die Kälte, die unser Immunsystem schwächeln lässt: Im Winter sitzen wir oft mit vielen Menschen in einem beheizten Raum – ein super Lebensraum für Viren und Bakterien aller Art, die sich nur zu gerne mit der Heizungsluft von Mensch zu Mensch hangeln. Aber das ist nicht der einzige Grund: Auch Bewegungsmangel, Lichtmangel und falsche Ernährung machen unseren Körper insgesamt schwächer.
Keine Bewegung, keine Gesundheit
Die eisigen Temperaturen draußen laden nicht gerade zu einem Spaziergang ein, deshalb vermeidet man sogar die Bewegung an der frischen Luft. Dabei ist Licht und mäßiger Sport ein super Immunabwehr-Booster! Also fass dir ein Herz, zieh dich warm an und mache einen Winterspaziergang. Oder gehe Skifahren, Eislaufen, Rodeln! Der Winter bietet so viele Möglichkeiten, mit Spaß aktiv die Jahreszeit zu genießen. Und Apropos genießen – auch auf deinen Speiseplan solltest Du gut Acht geben:
Mit Gemüse für starke Abwehrkräfte
Dein Immunsystem schützt sich am besten, wenn du zusätzlich zum Sport für ausreichend frische Lebensmittel in deinem Speiseplan sorgst, klar. Aber was isst man denn im Winter?
Auf der Gemüse-Front haben diverse Kohlsorten Saison und warten darauf, verspeist zu werden. Diese bringen deinen Darm und somit auch deine Abwehrkräfte in Schwung! Vor allem Grünkohl oder Rosenkohl strotzen nur so vor Vitaminen! Auch Wurzelgemüse wie Karotten, Radieschen oder die eisenreiche Rote Beete lassen sich vielseitig zubereiten und versorgen dich mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen. Zu den Winter-Salaten gehört der leckere Feldsalat. Er hängt in Sachen Vitamine sogar alle anderen Salatsorten ab und schmeckt richtig lecker!
Obst – die süße Vitaminquelle
Äpfel und Birnen sind bei uns immer erhältlich, da man beide Früchtchen vergleichsweise lange lagern kann. Ein Apfel enthält mehr als 30 Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Auch die Birne steht mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin A, C, B und vielen Mineralstoffen gut da. Zudem bereichern unseren Winter Schätze aus Übersee: Leckere Mandarinen, Zitronen, Orangen und Ananas sorgen für einen extra Vorrat an Vitamin C und schmecken dabei auch noch wahnsinnig gut! Die leckeren Zitrusfrüchte, unser heimisches Gemüse und der gute alte Apfel helfen dir also, unversehrt und gesund durch den Winter zu kommen.