Teure Cremes und Pflegeprodukte sind nicht besser als das, was Mutter Natur uns nicht schon längst bereitgestellt hat! Natürliche Pflegeprodukte sind viel verträglicher für Deine Haut – und nicht selten auch noch viel günstiger. Hier stelle ich Dir einige Basics vor:
Bei trockener Haut: Kokosöl
Ein uraltes “Beauty-Produkt”, dass die Haut glättet, Feuchtigkeit spendet und sogar antibakteriell wirkt! Für fettige Haut ist dieses Produkt weniger geeignet, da es dazu neigt, Poren zu verstopfen. Wendest Du vor der Behandlung mit Kokosöl ein Peeling an, kannst Du dich auch mit fettiger Haut über ein strahlendes Ergebnis freuen!
Umstritten ist, ob Kokosöl bei Akne sinnvoll ist: Hier gilt probieren über studieren! Egal ob trockene oder fettige Haut, bei einigen hilft es besser als das berühmte, starke Aknemittel Benzoylperoxid, bei anderen schadet es mehr.
Wie wendest Du Kokosöl an? Wie eine Creme: Die cremige Substanz zieht schnell ein und riecht einfach nach Urlaub! Kokosöl findest Du relativ günstig im Drogeriemarkt. Es lohnt sich, ein Bio-Produkt zu erstehen! Tipp: Auch trockene Haare lieben Kokosöl und danken es Dir mit Sprungkraft und gesunder Feuchtigkeit.
Avocado für zarte Haut und längere Haare
Dass die Avocado Dir gut tut weißt Du wahrscheinlich – sie gilt als Superfood und strotzt vor gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien! Aber auch die Haut findet die Avocado mega lecker: Sie versorgt trockene Haut mit ihrem pflegenden Fett.
Gönn Dir doch mal eine Avocado-Maske! Nimm ein Viertel der Frucht, ein Teelöffel Joghurt und einen Teelöffel Honig und vermenge diese gut. Joghurt und Honig beseitigen Unreinheiten durch ihre antibakterielle Wirkung. Trage die Masse für eine Viertelstunde auf deine Haut auf und wasche sie mit warmen Wasser ab – so zart war dein Gesicht noch nie!
Du willst Dir seit längerem die Haare wachsen lassen, aber sie brechen immer wieder ab? Die Avocado enthält Biotin, ein Vitamin, das für Wachstum sorgt. Mache Dir eine Haarkur aus Avocado und Olivenöl, massiere sie in deine Haare ein und lasse sie ein paar Minuten einwirken, bevor du sie mit lauwarmen Wasser ausspülst. Das Ergebnis: Glänzendes, starkes Haar!
Trockene Haferflocken für maximale Feuchtigkeit!
Haferflocken gehören nicht nur in die Müslischale! Die vielen positiven Eigenschaften der Haferflocke, die sie in Form von Vitaminen und Mineralien im Schlepptau hat, nutzen auch deiner Haut! Was zuerst befremdlich klingt – nämlich aus Haferflocken Pflegemittel herzustellen – wird dich nach einem Probedurchlauf zu 100% überzeugen!
Ein Peeling aus Haferflocken pflegt deine Gesichtshaut – sie macht sie sauber und zart. Mische hierzu zwei Teelöffel Haferflocken mit einem Teelöffel Honig für die antibakterielle Wirkung.
Eine Haferflocken-Maske ist eine echte Vitaminbombe für Deine Haut: Zwei Esslöffel Haferflocken mit einem Esslöffel Joghurt im Mixer zerkleinern und für 15 Minuten auftragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Deine Haut strahlt!
Power-Obst für die Haut
Fruchtiges Obst kannst Du ebenso zu einer reichhaltigen Pflege verarbeiten. So hat zum Beispiel die Banane viel Kalium, was Faltenbildung vorbeugen kann. Zudem spendet die Banane Feuchtigkeit. Drücke hierzu die Frucht mit einer Gabel zu Mus und gebe ein wenig Honig hinzu. Lasse das dann als Maske bis zu 30 Minuten einwirken – Krähenfüße adé!
Auch der Apfel gilt als ideale Nahrung für die Haut. So geht die Apfelmaske: Lasse die Schale dran und püriere einen Apfel mit ein wenig Honig und einen Teelöffel Zitronensaft. Nach 15 Minuten kannst Du Dich über eine frische, gesunde Haut freuen!
Hier sind weitere tolle Ideen für Dich als Video mit Schritt für Schritt Anleitung:
Lippenbalsam aus Bienenwachs und Kokosöl