Ein Sixpack kann vor allem im Sommer ganz schön was hermachen – und so unrealistisch wie du wahrscheinlich denkst ist es gar nicht die perfekten Bauchmuskeln zu erreichen. Ich gebe dir hier meine Top 5 Tipps, damit auch du deine Mitmenschen mit tollen Bauchmuskeln beeindrucken kannst.
Eins vorweg: Es kostet natürlich viel Arbeit. Mit den folgenden Top-Tipps kommst du Deinem Traumziel aber schnell näher!
Platz 5
Auf Kalorien achten
Die Bauchmuskeln sieht man leider erst, wenn das Fett über den Muskeln verschwindet. Das heißt: Eine kalorienbewusste Ernährung muss her, um den Körperfettanteil zu reduzieren.
Platz 4
Ausdauertraining
Die Aktivierung des Stoffwechsels trägt ebenfalls dazu bei, dass das Fett im Bauch weniger wird.
Platz 3
Richtige Ernährung
Eiweiß führt in Kombination mit Bauchmuskeltraining zu schnellen Erfolgen in Sachen Six-Pack. Ein bis zwei Gramm Eiweiß dürfen es schon sein. Gönn dir also viel Joghurt, Käse, Fleisch, Fisch oder pflanzliches Eiweiß. Achte darauf, nur nach sportlicher Betätigung viel Eiweiß auf einmal zu dir zu nehmen – ansonsten wird es in Fett, nicht in Muskelmasse, umgewandelt.
Platz 2
Übungen für den unteren Bauch – nicht nur für den oberen!
Zum Beispiel so: Leg dich auf den Rücken und stemme die Fersen Richtung Decke. Oder probier den Reverse-Crunch. Die unteren Bauchmuskeln sind extrem wichtig für einen schönen Sixpack – arbeite mit ihnen!
Platz 1
Vielfältige Belastung
Trainiere die Bauchmuskeln nicht immer mit den selben Übungen. Greife zu Zusatzgeräten, rotiere, mache seitliche Übungen, oder auch die klassische “Klappmesser-Übung”. Hör hierbei auf euren Körper.
Zum Schluss leider eine schlechte Nachricht: 100-200 Wiederholungen am Stück pro Trainingseinheit sind auf jeden Fall nötig. Und sehr viel Geduld, bis man sichtbare Erfolge erzielt. Aber deine Gesundheit und ein schöner Sixpack sind die Mühe auf jeden Fall wert!