Ein perfekter, fester Busen ist für viele Frauen ein Traum. Das Gute ist, man kann etwas für diesen Traum tun! Mit diesen Tipps kannst Du der Schwerkraft trotzen und Deine Mädels optimal versorgen.
Erstmal eine gute Nachricht vorweg: Brüste werden mit dem Alter immer größer! Das haben wir der Menopause, Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen zu verdanken. Zugegeben sind das nicht gerade sexy Gründe, aber man soll ja alles positiv sehen! Wenn man sich gut um die Mädels kümmert, kann die Zeit ihnen nichts anhaben!
Um die Brust schön zu halten kannst Du einiges tun! Natürlich gehört eine gesunde Ernährung und Sport dazu, um das Dekolleté straff zu halten. Aber auch die richtige Pflege der zarten Haut spielt eine ganz wichtige Rolle.
Haltung bewahren
Schultern zurück, Brust raus – und schon wirst Du zum Busenwunder. Die Haltung ist für dein Dekolleté die einfachste Art und Weise, richtig zur Geltung zu kommen! So wird aus einem Hängebusen gleich ein reizvoller Hingucker. Leider tun wir eben meist genau das Gegenteil und buckeln vor dem Computer – das schadet auch dem Brustmuskel, der so immer schlaffer wird und das Gewicht des Fettgewebes in der Brust nicht mehr halten kann. Dem kannst Du aber mit Training entgegensteuern!
Auf zum Busentraining!
Für einen starken Brustmuskel musst Du nicht einmal ins Fitnessstudio gehen: Liegestütze sind zum Beispiel die beste Methode, die Mädels optimal in Form zu bringen. Wenn Du die klassische Variante nicht schaffst, ist der Frauenliegestütz genau so effektiv (mit den Knien auf dem Boden). Aber auch Brustschwimmen lässt Dich schon bald Ergebnisse sehen und entspannt auch noch zugleich. Aufeinander gedrückte “Gebetshände” vor der Brust sind sogar für ein Fitness-Intermezzo im Büro bestens geeignet.
Die Pflege des Dekolletés
Eine schöne, weiche Haut steht jedem Busen gut. Tatsächlich ist die zarte Haut des Dekolletés genau so pflegebedürftig, wie die Gesichtshaut. Also kannst Du ruhig auch deinen Mädels ein bisschen Aufmerksamkeit schenken und sie in Deine Pflegeroutine einbeziehen! Ein milder Cleanser und eine feuchtigkeitsspendende Creme für das Gesicht werden auch bei ihnen Wunder tun!
Muss es mal auf die schnelle gehen, weil Du ein tief ausgeschnittenes Kleid tragen möchtest, kannst Du auch ruhig eine Maske auflegen. Du wirst sehen, die Haut wird strahlend, weich und unwiderstehlich! Und natürlich ganz wichtig: Vergiss auch bei Deinen Brüsten nie und nimmer den UV-Schutz! So kannst Du die Hautalterung um Jahrzehnte nach hinten verschieben.
BH weg, so oft es geht
Bisher hieß es immer, ein BH ist ein absolutes Muss, um einen schönen Busen vor dem Hängen zu bewahren. Mittlerweile teilen sich die Fachartikel in zwei Lager, die einen plädieren für und die anderen gegen den BH. Tatsächlich fanden mehrere Studien heraus, das bis zur Cupgröße B ein Büstenhalter eigentlich eher schädlich ist. Wer also kleinere Brüste hat, sollte Zuhause den BH links liegen lassen oder zumindest bügelfreie tragen. Denn so werden Rückenmuskeln und Brustmuskeln straff gehalten und gewöhnen sich an das Gewicht der Brust – so bleibt sie schön fest und straff.
Für Frauen mit größeren Cups, bei denen der Fettanteil höher ist, gilt das nur bedingt. Trotzdem sollten auch sie zuhause den BH ausziehen. Denn den Studien zufolge fördern BH-s sogar Brustkrebs, weil sie den Lymphfluss einschränken.
Natürlich sollte man beim Sport in jedem Fall einen stützenden Sport-BH tragen, egal ob A-Cup oder D-Cup!
Brüste füttern!
An der Schlaffheit der Brüste sind oft auch überschüssige Hormone schuld. Hier hilft Dir richtige Ernährung! Zitrusfrüchte und grünes Gemüse kann Dir zum Beispiel helfen, dass Östrogen schneller verstoffwechselt wird. Auch ballaststoffreiche Lebensmittel können hier helfen. Und dazu natürlich Sport, der den Stoffwechsel am effektivsten ankurbelt!
Hier findest Du eine super Fitness-Sequenz von meiner Kollegin Hannah, um Deinen Busen eine schöne Form zu verleihen:
Habt ihr auch noch Tricks auf Lager, was man für einen schönen Busen tun kann? Lasst es uns in einem Kommentar wissen!