Du sitzt den ganzen Tag im Büro und hast keine Zeit für Sport? Falsch! Gerade deswegen hast Du Zeit, jeden Tag ein paar sportliche “Quickies” in deinen Alltag zu schmuggeln, die Dir optimal helfen, fit zu bleiben. Und das alles nebenbei. Dafür brauchst Du weder extra Zeit noch Fitnessgeräte – Dein wichtigste Fitnessgerät ist ohnehin Dein Körper!
Zugegeben: Durch diese Übungen wirst Du natürlich nicht zum Spitzensportler. Aber zweifelsohne sorgen schon kleine Trainingseinheiten zwischendurch für mehr Gesundheit: Sie helfen, Stress abzubauen, senken den Blutdruck und helfen Dir dabei, Dein Körpergewicht zu halten. Grund genug, jede Menge davon in deinen Alltag einzuplanen! Hier gebe ich Dir Tipps, wie Du das am besten schaffst.
Nimm die Treppe!
Das beste Fitnessstudio findet man buchstäblich vor der Tür: Treppensteigen ist ein sehr effektives Training. Schon 100 Stufen wirken auf den Kreislauf genauso wie fünf Minuten Ausdauersport! Du verbrennst beim “nervigen” Treppensteigen richtig viel Kalorien, kräftigst Deine Beinmuskulatur, Dein Organismus kommt richtig in Schwung und hilft Dir dadurch auch geistig auf höchstform aufzusteigen. Also nimm einfach öfter mal die Treppe – die gilt bei den Pariser Damen übrigens als “Geheimtipp” für ihre Schönheit.
Zahnputz-Training
Die Zeit, die Du der Pflege Deiner Zähne täglich gönnst, kannst Du noch weiter optimieren: Halte Deinen Rücken gerade, stelle dich auf die Zehenspitzen und wippe auf und ab. Oder hebe gleichzeitig beide Fersen und lasse sie langsam wieder herunter, wiederhole das, bis Du spürst, dass Deine Wadenmuskeln richtig brennen! Damit kriegst Du nicht nur schöne Beine, auch Krampfadern beugst Du so optimal vor. Eine Routine, die sich lohnt!
Po-Training im Büro
Hört sich komisch an, aber im Büro kann man den Po am besten trainieren und es merkt nicht mal jemand. Wie? Spanne im Sitzen deinen Po für etwa 30 Sekunden an. Wiederhole das am besten jede Stunde. Von wegen, Sitzen macht ein flaches Hinterteil!
Sixpack am Platz
Eine weitere Übung, die Deine Kollegen nicht unbedingt mitbekommen werden: Stütze Dich mit den Unterarmen am Tisch ab und hebe die Füße so weit es geht vom Boden ab. Halten, dann wiederholen bis Du nicht mehr kannst.
Nutze den Heimweg!
Ein wirklich einfacher Alltagstrick ist: Mehr Gehen! Warum nicht mal zwei Stationen vorher aussteigen und den Rest zu Fuß laufen? Das wirkt sich nicht nur auf deine Kalorienbilanz gut aus, sondern bringt Dich nach einem langen Arbeitstag auch einfach mal herunter – Du wirst mental wieder frisch und legst eine tolle Basis für deine nächtliche Ruhephase. Schrittzähler können Dir helfen, Dich weiter zu motivieren, so dass Du immer mehr Schritte am Tag sammeln möchtest! Auch gerne gesehen: Mit dem Fahrrad in die Arbeit! In Großstädten spart Dir das sogar oft Zeit ein. Während die anderen im Stau stecken, gleitest Du an Ihnen vorbei und kommst früher bei der Arbeit an – fit und voller guter Laune!
Recken und Strecken!
Was viele in der Früh automatisch machen, solltest Du den ganzen Tag immer wieder mal einbauen: Strecke Dich genüßlich, um Deinen Muskeln und Gelenken eine Erfrischung zu gönnen! Das erfrischt gleichzeitig Deinen Geist und Du wirst auf neue Gedanken kommen!