Oh Du wunderschöne, oh Du herrliche Weihnachtszeit… So könnten die ersten Worte einer Hymne auf diese besinnliche Zeit lauten. Wenn da bloß nicht alljährlich die große Furcht vor dem Zunehmen wäre.
Was haben wir nicht alles getan, um am Anfang des neuen Jahres ( hochmotiviert) die angefutterten Pfunde der letzten Winterzeit wieder herunterzuhungern- haben uns kalorienbewußt ernährt, haben verzichtet und uns gemäßigt- und jetzt fängt alles wieder von vorne an.
Nach dem Motto: ‚The same procedure as every year’ !
Ich habe hier die besten Tipps und Strategien, wie Du es diesmal schaffst, die Weihnachtszeit zu genießen UND schlank zu bleiben.
Vorab eines: bitte verinnerliche Dir, dass es schon etwas Disziplin erfordert. Du solltest also einen starken Willen haben, diszipliniert und bewußt sein. Dann wirst auch Du es schaffen.
Gehen wir’s an:
Fokussiere Dein Ziel!
Dein Ziel ist es, schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen? Fein. Wenn es groß genug ist (Dein Ziel), bist Du auch bereit, einiges, wenn nicht sogar alles dafür zu tun.
Finde die Balance zwischen Disziplin und Genuß!
Natürlich darfst, nein solltest Du auch mal ein oder zwei Plätzchen genießen. Aber müssen es denn immer gleich alle sein?
Hierzu habe ich eine tolle Möglichkeit, wie Du es Dir einfach machen kannst: lege Dir gleich am Morgen Deine Tagesration an Plätzchen/Dominosteinen/Lebkuchen fest. Bleib‘ dabei bitte bewußt und realistisch und dekoriere sie Dir ansprechend (ja, ansprechend) schön her. Diese Tagesration nimmst Du dann zu Dir, wenn Du richtig Lust danach verspürst. Freue Dich drauf und genieße sie in vollen Zügen.
Kalorienüberschuss und –defizit kontrollieren
Solltest Du doch einmal über ‚die Stränge‘ geschlagen haben- ok, kann passieren.
Jetzt ist es enorm wichtig, WIE und DAS Du einen Ausgleich findest. Hier lautet ein schönes Motto:
‚Nach einer Übermenge ist die nächste Mahlzeit die Wichtigste‘. Was soviel bedeutet wie:
Die nächste Mahlzeit sollte nun ein Kaloriendefizit darstellen, etwas ganz Leichtes, Gesundes.
Bleibe immer bewusst!
Hole Dich jedesmal, wenn Du doch einmal ein zwei Plätzchen, einen Löffel zu viel Bratensoße oder einen Knödel mehr gegessen hast, in Dein Bewußtsein zurück:. Stoppe jetzt (und befolge als nächstes Punkt 3!) und verfalle nicht in die ‚jetzt ist eh schon alles egal‘-Haltung.
Diszipliniere Dich und ENTSPANNE.
Womit wir beim allerwichtigsten Punkt wären:
Entspann‘ Dich im Kopf!
Die Weihnachtszeit ist eine wundervolle Zeit. Fang also an zu genießen und alles zu erleben.
Zu strenge Regeln (‚ich MUSS unbedingt abnehmen‘) verkrampfen Dich nur und Du wirst weder Spaß noch Freude empfinden.
Integriere mehr Bewegung in Deinen Alltag!
Ich spreche hier nicht von Deinem Workout (siehe Punkt7!). Nein, ich meine Deinen Alltag!
Nutze nur noch die Treppen, steige eine Station früher aus dem Bus/S-Bahn und gehe die ‚mehr-Meter‘ zu Fuss, parke Dein Auto bewußt etwas weiter weg, verabrede Dich zum Schneewandern, zum Schlittschuhlaufen, Langlaufen oder oder… Sei kreativ und hab‘ Spaß dabei!
Verwandle Dein Training in mehr schweißtreibende Workouts!
Vielleicht hast Du auch eine gewisse Trainingsroutine? Das ist gut, fordert Dich aber nicht mehr genügend. Also gestalte Dein Training jetzt um in mehr powervolle, schweißtreibende Workouts (zum Beispiel Tabata, HIIT, mehr Sprinteinheiten bei Deiner Joggingrunde).
Der Vorteil hier ist übrigens, dass Du Dein Training verkürzen kannst, was Dir sicherlich in der sowieso recht vollgepackten Zeit sehr entgegen kommt.
Viel Spaß dabei.
Ich hoffe, Du kannst meine Tipps in Dein Vorhaben umsetzen, schlank durch die Weihnachtszeit zu kommen.
Bei aller Disziplin denke trotzdem immer daran diese wundervolle Zeit zu genießen und auch mal 5 gerade sein zu lassen.
In diesem Sinne: Fröhliche leichte Weihnachtszeit!