Heute widme ich mich mal einem Thema, das wohl fast jeden von uns betrifft: Wie komme ich fit und leicht durch die Weihnachtszeit? Die Antwort ist so simpel wie logisch und setzt sich aus diesen Schlagwörtern zusammen:
Aktivität, Disziplin, Ehrgeiz, Entspannung
Ja, es ist kalt und dunkel draußen. Und ja, wir sind in den letzten Wochen vor Jahreswechsel oftmals außerordentlich im Stress. Und ja, es kommen von allen Seiten die herrlichsten Verlockungen auf uns zu. Doch da dies auf so gut wie jeden von uns zutrifft, warum nehmen die Einen dann fast schon maßlos jedes Jahr zu Weihnachten zu, Andere wiederum nicht?
Die Antwort ist naheliegend
Während die Einen ihre Disziplin, was den Sport, die Ernährung und den Lifestyle angeht, auch in dieser Zeit nicht schleifen lassen, nehmen sich die Anderen regelrecht eine „Auszeit“ davon, nach dem Motto: „ab Januar gehe ich’s wieder richtig an“.
Schwierig! Denn wir alle wissen, dass es mit jedem Jahr mühsamer wird, sowohl die angefutterten Pfunde wieder loszuwerden, als auch die schleifen gelassene Disziplin wieder aufzubauen.
Hier kommen meine Tipps, wie auch Du im 12.Monat eines jeden Jahres dran bleibst, ohne extrem zu verzichten oder Dich zu kasteien. Mit dem richtigen Know-how und ein kleinwenig Umstrukturierung wird es auch Dir gelingen, fit und leicht durch die Weihnachtszeit zu kommen.
TIPP 1
Bleib aktiv! Passe Dein Training der Jahreszeit an. Es ist ganz klar, dass wir etwas anders aktiv sind, jetzt, da es viel länger dunkel und kalt ist. Trotzdem ist dies kein Grund sich nur noch auf dem Sofa zu verkriechen.
Solltest Du zum Beispiel gerne draußen joggen gehen, finde eine neue, gut ausgeleuchtete Laufstrecke für Dich. Kaufe Dir Funktionswäsche, in der Du Dich wohl fühlst und die Dich warm hält.
Genauso kannst Du natürlich auch 2-3 mal in der Woche nach Feierabend zu Hause Deine Trainingsmatte ausrollen und ein 30-Minuten-Workout durchführen (Anregungen hierzu bekommst du auf Dem HappyandFit Youtube Kanal).
So sparst Du Dir den Weg nach draußen in die Kälte und Dunkelheit.
Du kannst allerdings auch einfach nur ein wenig mehr Alltagsaktivität mit einbauen, mehr Treppen laufen, den Bus mal eine Station eher verlassen, zum Einkaufen zu Fuß gehen.
Ganz ehrlich: Gerade in dieser Jahreszeit ist es doch wundervoll, in all die herrlich dekorierten Wohnungen hineinzuschauen und dabei schon einmal in Vorweihnachtsstimmung zu kommen.
TIPP 2
Sei diszipliniert. Auch wenn die Verlockung groß ist und von allen Seiten die wundervollsten Plätzchen, Christstollen, Lebkuchen und Glühweinvarianten warten – bleib konsequent! Natürlich dürfen wir genießen, und sollten es auch. Aber eben in Maßen.
Denke immer wieder daran, dass der Kalorienüberschuss zum Kaloriendefizit passen sollte. Wenn Du also mal ein paar Plätzchen mehr zu Dir nimmst, schau, dass die Mahlzeit danach das Defizit mit sich bringt. Iss dann zum Beispiel mehr Gemüse, das leicht und gesund ist.
So bleibst Du auch fit. Wenn Du weißt, dass Du die nächsten Tage sehr oft auf Weihnachtsfeiern eingeladen bist, dann genieße diese – baue an diesen Tagen aber mehr Aktivität und bei den restlichen Mahlzeiten mehr Gemüse und Obst mit ein.
TIPP 3
Bleibe ehrgeizig. Du hast es Dir für dieses Jahr ganz fest vorgenommen, dass Du fit bleibst und leicht durch die Weihnachtszeit kommst? Gut, dann bleib‘ dran.
Frage Dich immer wieder, ob es das 3.Plätzchen wirklich sein muss, ob Du den Weg nicht zu Fuß gehen kannst oder die 30 Minuten für ein knackiges Workout nicht doch noch irgendwo in Deinen Tagesablauf reinpassen. Sieh Dein Ziel immer wieder ganz groß vor Deinen Augen.
Hierzu noch eine kleine Anregung, die ich selbst immer befolge, um mich an für mich wichtige Dinge zu erinnern: hänge Dir Post-its mit Deinem großen Ziel auf. Hänge sie überall dort hin, wo Du am häufigsten dran vorbei gehst bzw. hinschaust (Computerbildschirm, Haustür, Kühlschranktür etc.).
Diese kleinen Zettelchen werden Dich an Dein großes Vorhaben erinnern!!
TIPP 4
Last but not least: Entspanne!
Entspannung gehört gerade jetzt mit auf den Plan. Wenn wir zu verkrampft an eine Sache heran gehen, verspannt sich unser Körper enorm.
Die Folge: wir haben keine Freude mehr, was wiederum ziemlich schnell in Frust umschlägt. Frust betäuben leider immer noch zu viele mit Essen, was dann selbstverständlich zur Folge hat, daß wir zunehmen. So beginnt ein typischer Teufelskreis.
Am Besten, Du gerätst gar nicht erst hinein. Tu Dir öfter etwas Gutes, nimm Dir gerade jetzt immer mal wieder eine kleine Auszeit, gönn‘ Dir was Schönes. Das könnte zum Beispiel eine Massage sein, ein Wohlfühl-Kosmetiktermin, ein Saunagang, ein Abend nur mit deinen
Freundinnen, ein ausgedehnter Spazierganz etc.
Auch ein fantastisches Dinner könnte dazu gehören, Du weißt ja nun, wie Du ein Schlemmermenü gut ausgleichst!
Du siehst, es ist definitiv möglich, fit und leicht durch die Weihnachtszeit zu kommen. Befolge alle meine 4 Tipps, sei konsequent in Deinem Vorhaben und immer diszipliniert- so wirst auch Du es schaffen!
In diesem Sinne: eine wundervoll-fitte Weihnachtszeit!
Deine Hannah