Was die Zukunft bringt kann man nicht wissen! In Sachen Sport und Fitness hält das Jahr 2018 auf jeden Fall Spaß für uns bereit: Digitale Optimierung und Socialising machen Dein Training zu einem richtigen Event, aber auch Entspannung und Meditation werden im kommenden Jahr groß geschrieben. Diese Trends erwarten Dich im Fitness-Jahr 2018:
Aerial Yoga
Hot Yoga wurde schon 2017 langsam aber sicher von einem neuen Yoga-Trend abgelöst: Beim Aerial Yoga hängst Du mit Hilfe von Tüchern in der Luft – Du widersetzt Dich der Schwerkraft! Diese besondere Art von Yoga sorgt für zusätzlichen Nervenkitzel, während Bauch und Rücken gefordert werden, um Dein Gleichgewicht zu halten. Und natürlich wirkt die Schwerelosigkeit wunderbar entspannend auf Geist und Körper.
Crunning
Laufen ist nicht so dein Ding? Dann krabbel doch! Crunning ist eine Wortschöpfung aus dem Englischen “Crawling” und “Running”. Was Babys schon längst wissen, haben nun auch Erwachsene für sich entdeckt. Das große Krabbeln verbrennt sogar etwa 280 Kalorien in 15 Minuten, fast doppelt so viel also wie laufen! Noch dazu werden alle Muskeln beim Krabbeln trainiert – auch die Lachmuskeln!
Hot Hula
Zumba tritt zurück! Stattdessen begeben sich Tanz- und Fitnessfans auf polynesische Gewässer: Hot Hula mischt traditionelles Hula mit Fitnesselementen, getanzt wird zu Trommelmusik oder Reggae. Je schneller der Tanz, desto mehr wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht, Hot Hula trainiert zudem vor allem Bauch, Beine und Po, also die klassischen Problemzonen. Einen imaginären, erholsamen Urlaub auf einer Südseeinsel gibt es gratis dazu!
Piloxing
Was 2017 angefangen hat, wird 2018 ausreifen: Piloxing ist der Trend in den USA und vereint Pilates, Boxen und Tanzen. Ein echtes Ganzkörpertraining das Kalorien verbrennt und die Muskulatur effizient strafft! Kleine Boxhandschuhe oder Gewichtsmanschetten katapultieren Dich auf ein neues Level. Die Pilates-Einlagen bringen den Körper wieder zur Ruhe während Bauch, Beine und Po intensiv trainiert werden.
Aqua-Bouncing und Poolbiking
Klingt komisch, ist aber so: Beim Aqua-Bouncing hüpfst Du auf einem Unterwassertrampolin! Das schont die Gelenke, strafft Deine Muskeln und beseitigt Orangenhaut während Du eine Menge Spaß hast! Beim Poolbiking strampelst Du dir zusätzliche Pfunde ebenfalls unter Wasser ab: Viel gelenkschonender als normales Fahrradfahren oder Spinning und durch den Widerstand des Wassers vor allem sehr viel schwerer! Du wirst mit einem knackigen Po belohnt.
Community-Sport
Muffige Fitness-Center, die für eine kleine Monatsgebühr 24 Stunden lang zur Verfügung stehen gehen langsam aber sicher aus der Mode. Der Teamgeist zählt! Dabei ist es egal, ob die Community offline oder online anzutreffen ist. Gemeinsames Sporteln im Park, Laufgruppen oder digitales Echtzeit-Coaching übernehmen das Ruder mit Hilfe von Apps. Bootcamps erfahren gerade einen richtigen Boom! Sport, Spaß, neue Leute und gegenseitige Motivation sind im Jahr 2018 tonangebend.
Smarte Geräte für ein smartes Training
Der Tracker auf dem Handy ist längst nicht mehr das einzige Hilfsmittel beim Trainieren. Unsichtbare digitale Helfer, genannt “Wearables” tarnen sich als Schmuck oder Kleidung, messen aber in Wirklichkeit alles, was das Sportlerherz begehrt. In den nächsten Jahren wird sich vor allem dieser Trend stark weiter entwickeln – sodass schon bald der Personaltrainer durch einen Algorithmus ersetzt werden kann.
Na, sind da ein paar Trends für dich dabei? Grade im neuen Jahr lassen sich super neue Sportarten und Fitnessmöglichkeiten entdecken! Was ist dein persönlicher Fitnesstrend 2018? Teil es uns mit, wir sind gespannt!