Wenige Minuten nach Einlassbeginn: Die Messehallen brummen
Köln, im April 2019: Zum 34. Mal in Folge öffnet die weltweit größte Messe für Fitness, Gesundheit und Wellness, die Tore des Messegeländes Köln, und lockt Sportbegeisterte aus aller Welt in die Stadt am Rhein- und wir sind für euch mit dabei.
Bereits kurz nach Eröffnung tummeln sich zahlreiche Fitnessbegeisterte, Hobbysportler, sowie Fachbesucher auf dem Messegelände Köln.
Beim Streifzug durch die Messehallen strömt einem sofort die gute Laune der Besucher entgegen: Lebhafter Austausch von Interessenten und Ausstellern, Fitnessbegeisterte, die Schlange stehen, um die Weltneuheiten der Sportwelt testen zu dürfen und überall Essensstände, die die Aufmerksamkeit der Messebesucher mit ihren appetitlichen Kostproben auf sich ziehen.
Das Happy And Fit – Team ist natürlich auch zu Besuch auf der FIBO 2019 und spürt für euch die heißesten Innovationen der Sportbranche auf. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über unsere Highlights.
„Der Stellenwert der FIBO nimmt von Jahr zu Jahr zu.“ – Silke Frank, Veranstalterin der FIBO
Die weltweit größte Messe für Fitness, Gesundheit und Wellness hat ihren Ursprung in Köln, wo sie 1985 gegründet und in den folgenden fünf Jahren ausgerichtet wurde.
Im Jahr 1991 verlagerte die FIBO ihren Standort nach Essen, worauf sie 2013 in ihre Gründungsstadt Köln zurückkehrte.
Wo man auch hinsieht, es stapeln sich Proteinriegel, Shakes und viele weitere gesunde Snacks für Hobby- und Leistungssportler. Doch nicht nur die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Messe. Unzählige Fitnessgeräte, stylische Sportklamotten und Wellnessartikel für die Entspannung nach dem Sport oder der Arbeit warten auf den Besucher der FIBO in Köln. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und kein Besucher kommt zu kurz!
Fitness, Wellness und Gesundheit auf einer Fläche von 22 Fußballfeldern
Auch in diesem Jahr ist die bekannte Fitnessmesse wieder ein voller Erfolg.
Auf 160.000 m2 präsentieren 1105 Aussteller aus 49 Nationen ihre Produktneuheiten aus den Abteilungen Sportmode, Ernährung, Gesundheitsförderung oder Trainingsequipment.
Superfood auf Knopfdruck und mit „Bier“ zu Deinem Traumkörper
Die zahlreichen Aussteller aus aller Welt haben über die vier Tage hinweg dasselbe Ziel: Mit ihren Produkten die Aufmerksamkeit der Besucher und somit potenziellen Investoren auf sich zu lenken.
Vier Tage, an welchen die Hobbysportler, sowie Fachbesucher in den Genuss kommen, die neusten Entwicklungen der Sportindustrie zu testen.
Zwischen all den Sportgeräten, Nahrungsergänzungsmitteln und atmungsaktiven Sportklamotten, lässt sich auch die eine oder andere Innovation entdecken.
Eine Weltneuheit hat die Firma Praep Sports mit dem vom Mountainbiken und Motorcrossen inspirierten Pro Pilot auf den Markt gebracht.
Bei dem speziell für Zweiradfahrer entwickelten Training handelt es sich um eine Lenkstange mit der Du spielerisch an Deiner Kraft, Koordination und Beweglichkeit arbeiten kannst. Auf der FIBO merken die Macher Praep, dass Pro Pilot nicht nur für Mountainbiker geeignet ist, sondern vielmehr auch als Fitness Produkt funktioniert: „Wir kamen mit einem Mountainbike Produkt und gehen mit einem Fitness Produkt nach Hause“, so die Gründer.
Bei Übungen, wie Liegestützen, besteht die Herausforderung darin, die Balance trotz des etwas wackligen Mittelstücks, auf dem das gesamte Körpergewicht lastet, zu halten. Die innovative Lenkstange lässt sich sogar mit dem Smartphone verknüpfen und ermöglicht auf diese Weise unterhaltsame Trainingseinheiten und erfasst die Wiederholungen der absolvierten Übungen. Ein absolutes Muss für jeden, der sich Ab und Zu nicht zum Training aufraffen kann.
Absolut im Trend ist derzeit das Konzept der Firma Lunch Vegaz.
Das Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, das ungesunde Image des Fertiggerichts aufzupolieren. Und so entwickelt das junge Team aus Mecklenburg- Vorpommern eine große Auswahl an vakuumierten Gerichten, die alle samt gesund, frisch und vegetarisch sind.
Durch die schonende Zubereitung der Gerichte, bleiben besonders viele Vitamine und Nährstoffe erhalten. Das Angebot der Gerichte reicht vom Thai Curry über eine marokkanische Kichererbsen Tajine bis hin zur Gemüselasagne.
Wir sind total begeistert von der Idee, eine einfache Lösung für alle zu schaffen, die nicht die Zeit haben, um gesund zu kochen. Auch geschmacklich hat uns Lunch Vegaz überzeugt.
Aus der Kategorie Nahrungsergänzungsmittel sind wir bei unserem Streifzug durch die Messehallen auf ein Produkt der Firma Nao aufmerksamgeworden.
Mit ihren Dragees bringt Nao ein ganzheitliches Brain-Stimulation Produkt auf den Markt und sagt so der Müdigkeit und Erschöpfung den Kampf an. Bereits eine Stunde nach Einnahme eines Dragees, sollen sich Konzentrationsfähigkeit und Wachheit signifikant steigern.
Die Rezeptur der Dragees geht mit Inhaltsstoffen, wie grünen Kaffeebohnen, Brahmi und Matcha auf die Traditionelle Chinesische Medizin zurück.
Außerdem sind die kleinen Pillen reich an Vitamin B und Spurenelementen, wie Eisen, die sie zu einem wahren Energie Booster machen – also genau das richtige für uns bei HappyAndFit
Doch nicht nur die Ernährung steht bei uns im Fokus. Wir sind natürlich auch auf der Suche nach den neuesten Gesundheitstrends. Die Berliner Firma Lykon mit ihrem Bluttest für Zuhause hat dabei unsere Aufmerksamkeit gecatcht.
Der Gedanke hinter dem Projekt: Die weltweit häufigste Todesursache sind Herz- Kreislauf- Erkrankungen. Doch davon nicht genug – Die Besorgnis erregenden Statistiken setzen sich auch beim Blick auf weitere Werte fort.
So lässt sich bei fast 81% aller Europäer ein nicht optimales Omega 6/3 Verhältnis feststellen und mehr als jeder zweite weist einen unzureichenden Vitamin D- Spiegel vor.
Um dem entgegenzuwirken hat das Berliner Unternehmen Lykon einen Bluttest für Zuhause entwickelt. In einer Bestellung bei Lykon sind ein Blutabnahme Set sowie die anschließende Auswertung und ein entsprechendes Gesundheitsprofil enthalten.
Neben der Auflistung der Ergebnisse liefern die Experten von Lykon wertvolle Tipps und Empfehlungen zur langfristigen Verbesserung seiner Werte.
Grillido ist für diejenigen etwas, die auf der Suche nach proteinreichen Alternative zu süßen Riegeln sind. Die sogenannte Sportwurst, die in drei verschiedenen Sorten erhältlich ist, überzeugt mit seinem hohen Proteingehalt, bei verhältnismäßig wenig Fett, und eignet sich somit als perfekter Snack für zwischendurch.
Bier trinken und gleichzeitig an deinem Wunschkörper arbeiten? Mit den Produkten des Startups Joybräu ist dies tatsächlich möglich. Die innovative Firma aus Hamburg stellt auf der FIBO das erste alkoholfreie Proteinbier als ein gemeinsames Projekt mit der Technischen Universität Berlin vor. Bei der Abstimmung des Happy and Fit-Teams ergab sich ein Unentschieden zwischen der klassisches Variante des Biers und der Geschmacksrichtung Grapefruit. Einstimmig hingegen war das Urteil, dass das Proteinbier eine wirklich originelle und vor allem natürliche Alternative zu künstlichen Eiweiß-Shakes darstellt.
Weltweit wichtigster Handelsplatz der Branche: Influencer auf dem Vormarsch
Was bei einer Runde über das Gelände außerdem auffällt: Influencern gehört auf der weltbekannten Fitnessmesse die Aufmerksamkeit. Internetstars wie Sophia Thiel, Alexandra Schulte im Hoff oder Florian Buchholz spielen eine maßgebliche Rolle und ihr Einfluss auf die jüngeren Messebesucher ist immens. Bei Autogrammstunden und Fototerminen mit ihren Fans werden die Fitnessblogger zum Teil wie Popstars gefeiert.
Wir sind gespannt welche der neuesten Trends sich in Zukunft durchsetzen werden und freuen uns schon auf die FIBO 2020. Welche der Trends haben Dich am meisten begeistert?