Ein gesunder Start in den Tag ist das A und O – auch im Winter! In der kalten Jahreszeit kannst Du dein Immunsystem neben ausreichend Bewegung an der frischen Luft mit gesunden Lebensmitteln unterstützen. Achtung! Es wird lecker..
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist das Frühstück eine wichtige Mahlzeit. Es bietet Deinem Körper nach einer längeren nächtlichen Fastenzeit die optimale Basis, deinen Tag voller Energie zu beginnen! Dein gesundes Winterfrühstück hat dieselben wichtigen Bestandteile wie dein Frühstück im Sommer – aber das Topping darf ruhig winterlicher ausfallen! Im Winter haben zum Beispiel Nüsse Hochkonjunktur: Diese liefern dir nicht nur wichtige Mineralstoffe, sondern auch Serotonin, das dir sofort gute Stimmung zaubert! Es lohnt sich also, zu jedem Frühstück auch den Nussknacker rauszuholen.
Kohlenhydrate – die schnellen Energielieferanten
Die armen Kohlenhydrate werden oft verteufelt, aber zu Unrecht. Sie sind für unseren Organismus notwendig. Es ist aber nicht egal, welche Art von Kohlenhydraten Du zu dir nimmst! Zucker solltest Du so gut es geht vermeiden, genauso wie Produkte aus Weißmehl. Greife lieber zum guten alten Vollkornbrötchen, zu Roggen oder zu Haferflocken! Diese langkettigen Kohlenhydrate halten Dich länger satt, weil sie Deinen Blutzucker langsam und konstant ansteigen lassen. Außerdem enthalten sie Ballaststoffe, die essentiell für Deine Verdauung und somit für Deine Immunabwehr sind.
Porridge – gesund und lecker
Im Winter tut es gut, morgens etwas Warmes zu dir zu nehmen – das wärmt nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Herz! Wie wäre es also mit Haferschleim, neumodisch auch “Porridge” genannt? Die Zubereitung mit Milch oder Wasser ist denkbar einfach und dauert wenige Minuten. Mit etwas Zimt, Honig, klein geschnittenen Äpfeln oder Pflaumen hast Du in aller schnelle ein perfektes Frühstück gemacht, das dich bis zum Mittagessen satt hält!
Eiweiß für das Immunsystem
Eiweiß ist ein Jolly Joker für deine Abwehrkräfte – denn Eiweiß regt die Produktion weißer Blutkörperchen in deinem Körper an, die das wichtigste Glied Deines Immunsystems darstellen. Du magst Dein Frühstück eher herzhaft? Bingo! Rührei, Spiegelei und Omlette sind Deine besten Freunde, vor allem, wenn Du auch etwas Gemüse dazu genießt. Mit zwei Eiern hast Du schon gut die Hälfte Deines Eiweißbedarfes gedeckt. Wenn Du eher der süße Frühstückstyp bist: Eine Packung Magerquark mit Honig, Müsli und Früchten deckt sogar Deinen gesamten Tagesbedarf an Eiweiß!
Vitamine, Vitamine, Vitamine
Der Winter bringt eine riesige Auswahl an leckeren Zitrusfrüchten mit sich, die allesamt einen hohen Vitamin C-Gehalt haben! Wusstest Du zum Beispiel, dass bereits zwei Mandarinen deinen gesamten Bedarf an Vitamin C decken? Und von Mandarinen kann man doch wirklich nicht genug bekommen! Orangen und Ananas stärken deine Abwehr ebenfalls mit viel Vitamin C und Mineralstoffen, die deinen Körper auch im kältesten Winter aufblühen lassen. Mische diese leckeren Früchte unter dein Frühstück, oder greife zu heimischen Obstsorten wie Äpfel oder Birnen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, dir ein perfektes Winterfrühstück zu zaubern!
Auch beim Winterfrühstück solltest Du also vor Allem auf Ausgewogenheit achten: Kohlenhydrate, Eiweiß, Obst oder Gemüse gehören zu jedem gesunden Frühstück dazu. Wahlweise kannst Du dein Frühstück mit Zimt, Honig oder Nüssen etwas winterlicher würzen – so wird dir gleich am Morgen schon warm ums Herz!