Es gibt kein Weihnachten ohne Vanillekipferl! Bei diesem Rezept wird das Weißmehl durch das gesündere Dinkelmehl ersetzt. Statt weißem Zucker verwendest Du Rohrzucker. Das heißt du musst dieses Jahr nicht auf die süßen Schlemmereien verzichten, egal ob du aktuell auf dein Gewicht achtest und abnehmen willst. Einmal probiert, will man nie wieder die klassische, ungesündere Variante essen!
Was du brauchst:
250 g Dinkelmehl
210 g Butter
100 g gemahlene Mandeln
80 g Rohrzucker
4 Pck. Vanillezucker
500g Puderzucker
Anleitung zum Backen:
Vermische Mehl, Butter, Mandeln und Rohrzucker mit 2 Packungen Vanillezucker zu einem glatten Teig.
Knete ihn zu einer Kugel, wickel ihn in Folie und lasse ihn mindestens 30 Minuten ruhen.
Vermenge währenddessen den Puderzucker mit dem Rest an Vanillezucker.
Sind die 30 Minuten vorbei, forme aus dem Teig 4 cm dicke Rollen und schneide dann 1-2 cm dicke Scheiben raus. Aus diesen Scheiben formst Du nun die Kipferl und legst sie auf ein Backblech mit Backpapier.
Backe sie bei etwa 180 Grad für 20 Minuten. Wenn die Kipferl beginnen braun zu werden, sind sie fertig.
Lasse sie auskühlen und bestäube sie dann mit dem Puderzucker – ready to eat!
Ganz viel Spaß beim Nachbacken und ausprobieren!