Immer wieder werde ich gefragt, was die geheimen Tipps und Tricks sind, um ordentlich Fett zu verbrennen. Meine Antwort dazu ist recht einfach: Du musst in die Ketose kommen!
Ketose ist ein Stoffwechselzustand, bei dem während einer Diät das Fett Deines Körpers anstelle des Zuckers (aus den Kohlenhydraten) als Energiequelle genutzt wird. Wenn Du einmal in der Ketose bist, dann werden Deine „Fettreserven“ zur direkt verfügbaren Energiequelle, die Dein Körper nutzt.
Die meisten Menschen befinden sich in einem Stoffwechselzustand, bei dem im Wesentlichen Zucker verbrannt wird. Das Problem dabei ist, dass der Körper dadurch gar nicht in den Zustand kommt, bei dem er seine Energie aus den Fettzellen zieht. Im Gegenteil, eine kohlenhydratreiche Ernährung (Kohlenhydrate werden vom Körper in Zucker umgewandelt), fördert eher die Fettzunahme, als das sie hilft Dein Körperfett zu verbrennen.
Deshalb möchte ich Dir erklären, was die Ketose ist und wie Du Dein Fettverbrennungspotenzial maximieren kannst, indem Du in den Zustand der Ketose kommst.
Eine wesentliche Strategie, um in die Ketose zu kommen, ist sich ketogen zu ernähren. Was das heißt und welche weiteren Vorteile eine ketogene Ernährung hat, werde ich Dir im Detail zeigen.
Was ist also die Ketose?
Damit Dein Körper „funktioniert“ müssen die Zellen Deines Körpers Energie produzieren. Bei den meisten Menschen erfolgt dies, indem Zucker bzw. Glukose zur Energiegewinnung verwendet wird. Glukose wird aus Kohlenhydraten, die verstärkt in Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, etc. enthalten sind, generiert und wird entweder direkt zur Energiegewinnung als Glykogen verwendet oder in Fett umgewandelt und im Körper eingelagert, wenn sie nicht zur Energiegewinnung gebraucht werden.
Wenn der Blutzuckerspiegel in Deinem Körper sinkt, also nicht ausreichend Zucker zur Energiegewinnung vorhanden ist, dann sucht sich der Körper eine andere Energiequelle. Das können Proteine also Eiweiße sein, oder bestenfalls, was wesentlich gesünder ist, das Fett.
In diesem Fall wechselt der Körper von einem Zucker-Stoffwechsel auf einen Fett-Stoffwechsel und beginnt Fett anstelle des Zuckers zur Energiegewinnung zu verwenden. Dabei entstehen in der Leber aus Fett die sogenannten Ketonkörper. Diese Ketone sind wiederum in der Lage in die Zellen zu gelangen und können dort in Energie für Deinen Körper umgewandelt werden. Dieser Stoffwechselzustand, bei denen Ketone zur Energiegewinnung genutzt werden, wird als Ketose bezeichnet. Wie Du siehst kommst Du nur in die Ketose, wenn Du es schaffst, Deinen Blutzuckerspiegel entsprechend gering zu halten.
Die Vorteile der Ketose
Auch wenn Du nun weißt, was die Ketose ist, stellt sich dennoch die Frage, warum es wünschenswert ist, in den Zustand der Ketose zu gelangen. gibt eine Reihe an Vorteilen, wenn Dein Körper seiner Energie aus der Fettverbrennung zieht.
Primär natürlich der Gewichtsverlust. Körperfett entsteht in den meisten Fällen durch zu hohen Konsum von Zucker, also durch Kohlenhydrate. Sobald Du im Zustand der Ketose bist, wird Dein Körperfett zur Energiequelle, was die Gewichtsabnahme deutlich vereinfacht.
Du wirst aber auch mehr Energie für Deinen Alltag gewinnen. Wenn Du Zucker als Energiequelle nutzt, dann hast Du ein schnelles Energiehoch, aber leider fällt die Energie auch schnell wieder ab. Das wird Dir in der Ketose nicht mehr passieren. Wenn Du im Zustand der Ketose bist, wirst Du mehr Energie verspüren und Dich auch ausgeglichener fühlen. Die schnellen Auf und Abs durch die Energiegewinnung aus dem Zucker wird es dann nicht mehr geben, dafür eine konstant hohe Energie, die Du verspüren wirst.
Darüber gibt es noch weitere Vorteile, die eine ketogene Ernährung mit sich bringen können:
- Reduktion des Körperfetts
- Du wirst keinen Heißhunger mehr verspüren
- Im Alltag hast Du mehr Energie und Power
- Deine Leistungsfähigkeit erhöht sich
- Du wirst Dich zunehmend besser konzentrieren können und eine mentale Klarheit verspüren
- Deine kognitiven Funktionen werden sich verbessern
- Deine Verdauung funktioniert besser
- Der Alterungsprozess verlangsamst sich
- Migräneanfälle werden weniger
Zudem hilft eine ketogene Ernährung auch Komplikationen zu reduzieren, die sich aufgrund der folgenden Krankheiten ergeben:
- ein hoher Cholesterinspiegel
- Typ-2-Diabetes
- Epilepsie
- Parkinson
- Alzheimer
- Und sogar Krebs!
Ketogene Ernährung
Um die Produktion von Ketonen im Körper zu ermöglichen, müssen zwei Kriterien müssen erfüllt sein. Zum einen muss Dein Blutzuckerspiegel konstant niedrig sein und zum anderen muss Deinem Körper ein entsprechendes Fettangebot, dass zur Energiegewinnung genutzt werden kann, zur Verfügung stehen.
Um in den Zustand der Ketose zu kommen und vor allem um dort zu bleiben, musst Du Dich ketogen ernähren. Das bedeutet, dass Deine Ernährung aus 70% Fette, 20% Proteine und nur einen sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten (maximal 10%) besteht. In unserem Programm erfährst Du, wie man die Zahlen in der Praxis umsetzen kann. Orientierst Du Dich nach unseren Rezepten und Ernährungsplänen, wirst Du Deinen Körper in den Zustand der Ketose bringen und ihn dort auch halten können.
Muskeltraining um noch mehr Fett zu verbrennen
Indem Du nicht nur Deine Ernährung umstellst, sondern zusätzlich auch entsprechend trainierst, sorgst Du durch das Training dafür, dass die Zuckervorräte im Körper schnell abgebrannt werden und so Dein Stoffwechsel auf einen Fettverbrennungs-Stoffwechsel umgestellt wird. Wenn Dein Ziel also ein Gewichtsverlust ist, dann ist ein begleitendes Training zu Deiner ketogenen Diät wohl die hilfreichste Strategie, um Dein Ziel schnell zu erreichen.
Die Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselzustand, den unser Körper nutzt. Studien zeigen, dass neben dem Gewichtsverlust in diesem Fettverbrennungszustand viele weitere Vorteile erzielt werden, unter anderem ein höheres Energielevel, eine höhere Leistungsfähigkeit und eine verbesserte mentale Klarheit. Um in den Zustand der Ketose zu kommen, muss Dein Blutzuckerspiegel dauerhaft gering sein und das verfügbare Nahrungsfett ausreichend groß, um als Quelle für die Bildung von Ketonen zu dienen. Durch eine ketogene Ernährung sowie durch zusätzliche darauf abgestimmte Trainingseinheiten kannst Du die Ketose und damit die Fettverbrennung noch intensivieren und erreichst Dein neues Lebensgefühl noch schneller.