Manchmal übermannt sie einen einfach: Die Lust auf ein bisschen Vollmilchschokolade, Fruchtgummi, ein Donut oder ein Eis. Tatsächlich gilt der Heißhunger auf Süßigkeiten als einer der größten Hindernisse beim Abnehmen. Wie Du ihm trotzdem gekonnt ausweichst, erfährst Du hier!
Seelentröster Dr. Süßigkeit
Oft ist der plötzliche Drang, etwas Süßes zu Essen, psychologisch bedingt. Insbesondere Frauen greifen gerne mal zu ihrer Lieblingseiscreme, wenn sie sich emotional aus der Bahn geworfen fühlen. Der Genuss von süßem Essen kann wie ein Antidepressivum wirken und schafft ein unmittelbares Wohlgefühl. Zudem ist eine psychische Belastung immer auch Stress für den Körper: Das Gehirn schreit nach Glukose. Bevor er das den Muskeln entzieht, sendet das Gehirn lieber Signale, schnell verwertbare Kohlenhydrate zu essen – also Zucker!
Solltest Du zum Beispiel im Job immer nachmittags Lust auf etwas Süßes haben, gönne Dir ein wenig! Verweigerst Du Deinem Körper diese Hilfe permanent, schüttet er noch mehr Stresshormone aus, Du sinkst in ein Leistungstief und das kann auf Dauer sogar Depressionen auslösen – und vielleicht auch mal eine nächtliche Kühlschrankplünderung, die Dir kalorienmäßig viel mehr zu schaffen machen wird!
Zeichen für Mangelversorgung?
Das Verlangen nach Süßigkeiten kann aber auch ein Zeichen für einen Mangel an Mineralstoffen sein: Achte vor allem auf Deine Magnesium-, Chrom- und Selenzufuhr. Auch ein Hormonproblem kann im Hintergrund stehen – lass Dich am Besten von einem Arzt durchchecken!
Schlaf genug!
Ein sehr häufiger Grund für grenzenloses Schlemmen ist Schlafmangel. Wenn Du nicht genug geschlafen hast, fordert Dein Gehirn aus dem “Belohnungszentrum” sofortige Energie in Form von Dickmachern. Das muss nicht sein! Gewöhne Dir einen gesunden Schlafrhythmus an, schlafe mindestens sieben Stunden am Tag und die Fressattacken müssten bald der Vergangenheit angehören.
Trink genug und iss vollwertig!
Trinken hemmt den Appetit. Viele Menschen verwechseln sogar regelmäßig Durst und Hunger und essen etwas, obwohl sie einfach nur lange nichts mehr getrunken haben. Trinke also mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee am Tag. Geheimtipp: Eine Fruchtschorle kann Deine Lust auf Süßigkeiten ebenfalsl zuverlässig vertreiben – achte hier aber auch auf ein gesundes Mischverhältnis.
Habe immer Deinen Blutzuckerspiegel im Blick: Produkte aus Weißmehl und Fertigessen lassen Deinen Blutzucker nämlich in die Höhe schnellen und rapide absinken. An diesem Punkt hast Du das Gefühl, schnell wieder etwas essen zu müssen – zum Beispiel einen Schokoriegel, damit Dein Blutzucker schnell wieder oben ist. Die ewige Berg- und Talfahrt Deines Blutzuckers lässt Dein Insulin verrückt spielen, was schließlich zur Insulinresistenz und dann zu Diabetes führen kann. Und mit diesen beiden Erkrankungen ist Abnehmen nur noch ganz schwer möglich! Vollkornprodukte, Eiweiß und Gemüse lassen Deinen Blutzucker ganz langsam ansteigen, so kannst Du auch Heißhungerattacken umgehen.
Wenn gar nichts mehr hilft: Gesunde Alternativen
Wenn Dich das nächste mal der Heißhunger nach Süßem eiskalt erwischt, trickse Deinen Gaumen ein wenig aus! Nüsse und Honig sind um ein vielfaches gesünder als Dein gewohnter Schokoriegel. Apropos Schokolade: Dunkle Schokolade mit einem möglichst hohen Kakaoanteil ist erlaubt und stillt die Lust auf eine Vollmilch-Tafel. Und natürlich ist auch Obst immer ein geeigneter Kandidat um Süßigkeiten zu ersetzen: Ein fruchtiges Stück Ananas, ein saftiger Apfel, Kirschen oder Erdbeeren…bestimmt hast Du auch ein Lieblingsobst, dass dich jeden Donut vergessen lässt.
Was tust Du, wenn der Heißhunger auf Süßes Dich trifft? Erzähle es uns im Kommentar!