Dein wohlverdiente Urlaub steht bevor und dafür hast Du Dir in den letzten Monaten mühsam die letzten Pfunde heruntertrainiert. Jetzt darf im Urlaub am All You Can Eat Buffet geschlemmt werden. Doch zu Hause angekommen steigst Du auf die Waage und alles, was Du vorher für Deine Bikini Figur an Mühen auf Dich genommen hast, war gänzlich umsonst. Du hast eben diese hart erarbeiteten Kilos wieder zugelegt. Doch das muss nicht sein! Diese Tipps helfen Dir dabei Deinen Urlaub zu genieße, trotzdem Deine Strandfigur zu halten und ohne starke Gewichtsschwankungen heimzukehren.
Warum gewinnt man im Urlaub so schnell an Gewicht?
Die Antwort ist eigentlich sehr simpel: Du gibst Deine guten Gewohnheiten sowohl beim Essen, als auch beim Sport auf, willst dem Alltag entfliehen und den Urlaub in vollen Zügen genießen. Da darf das Buffet nicht ausgelassen werden und jeder Gang muss zelebriert werden. Abends gibt es dann natürlich noch ein Gläschen Wein zum Abendessen.
Nach dem Urlaub fällt es Dir dann umso schwerer wieder in die alten und gewohnten Muster einzukehren und so schleichen sich die Kilos Stück für Stück an Deine Hüfte und Deinen Bauch zurück. Was kannst Du also tun, um dieses Szenario zu vermeiden?
Pack Dir Snacks ein!
Wenn Du einen Ausflug im Urlaub planst, ist es ratsam Dir schon kleine Snacks vom Frühstücksbuffet, wie beispielsweise frisches Obst oder ein belegtes Brot, mitzunehmen. Das verhindert, dass Du Dir völlig ausgehungert ungesundes Fast Food kaufst oder in einem Restaurant die große Portion Nudeln verdrückst. Eine frische Banane oder ein Joghurt für unterwegs sind nicht nur gesünder, sondern bekommen gerade bei heißen Temperaturen Deinem Magen besser als üppige Mahlzeiten.
Wassersport statt Strand
Du hast einen Badetag am Strand geplant? Natürlich ist der Urlaub zur Erholung da und Du hast Dir einen entspannten Tag auf der Liege verdient. Aber sicherlich soll Dir Dein Urlaub auch Spaß bereiten. Wie wäre es also mit einem Tauchgang oder einer Runde Beach Volleyball? Hier kommst Du in Bewegung und aktivierst gleichzeitig Deinen Stoffwechsel. So verbrennst Du fleißig die Kalorien, die Du beim Frühstücksbuffet möglicherweise zu viel gegessen hast. Den Spaßfaktor gibt es gratis obendrauf.
Früchte statt Eis
Was gibt es leckeres als sich ein Eis im Urlaub zu gönnen? Leider enthält das erfrischende Sahneeis Unmengen an Fett und hat dementsprechend viel Kalorien. Gerade Eissorten, wie Schokolade oder Tiramisu, haben es in sich. Versuche doch zur Abkühlung zu frischem Obst, wie etwa einer Wassermelone oder Beeren, zu greifen. Diese haben weitaus weniger Kalorien und sind ein echtes Geschmackserlebnis. Wenn Du allerdings absolut nicht auf Dein Urlaubseis verzichten möchtest, reduziere die Anzahl. Gönne Dir nur 1-2 Eis im gesamten Urlaub statt jeden Tag eines zu vernaschen und genieße dieses in vollen Zügen. So bleibt Dir das leckere Eis bestimmt lange in Erinnerung.
Wasser statt Soda Drinks
Eine Cola hier, ein Limo da. Soda Drinks sind erfrischend und man will sich im Urlaub auch das ein oder andere Getränk gönnen. Allerdings haben es diese Getränke in sich. Eine Cola hat auf einen Liter stolze 370 Kalorien. Kalorien, die Du Dir ganz einfach sparen kannst. Setze doch stattdessen im Urlaub auf Wasser. Du verbrennst beim Wassertrinken mehr Kalorien als Du zu Dir nimmst und erfrischend ist es auch! Falls Dir der pure Wassergeschmack zu langweilig ist, füge ein paar Beeren oder ein Minzblatt zu Deinem Getränk. So schmeckt es gleich noch erfrischender.
Den Urlaub wirklich genießen
Kennst Du das Gefühl nach einer zu üppigen Mahlzeit, wenn Du Dich schlapp fühlst und die Müdigkeit Dich übermannt? Nach einem zu reichhaltigen Essen fühlt man sich dann oft schlecht und bereut so viel geschlemmt zu haben. Gönne Dir lieber einmal am Tag etwas und genieße das Stück für Stück. Zelebriere jeden Bissen, den Du zu Dir nimmst, und Du wirst das Essen gleich viel mehr wertschätzen.
All Inclusive vermeiden
All Inclusive ist zwar praktisch, weil Du Dich um nichts mehr kümmern musst, allerdings neigt man dazu weitaus mehr als nötig zu essen und zu trinken. Eine Mahlzeit jagt die nächste, denn wenn man nicht gerade beim Frühstück ist oder beim Mittags- beziehungsweise Abendbuffet, gibt es noch zahlreiche Zwischenmahlzeiten, die man natürlich auch ausnutzen möchte. Schließlich hat man dafür auch bezahlt. Versuche doch im nächsten Urlaub auf All Inclusive zu verzichten und stattdessen die Kultur des Landes beim Abendessen in einem einheimischen Restaurant kennenzulernen. Dort schmeckt es auch lecker und Du überlädst Dich nicht mit Essen. So bleibt Deine Strandfigur länger erhalten und Du musst zu Hause nicht mühsam Kilo für Kilo wieder abtrainieren.
Auf Alkohol verzichten
Insbesondere bei einer All Inclusive Verpflegung neigt man schon am Nachmittag dazu den ein oder anderen süßen Cocktail zur Erfrischung zu trinken. Alkohol ist aber eine wahre Kalorienbombe. Die Cocktails enthalten viel Zucker und der darin enthaltene Alkohol hemmt zusätzlich Deinen Stoffwechsel. Natürlich bist Du im Urlaub und sollst Dir auch das ein oder andere Gläschen Wein gönnen. Starte also nicht am Nachmittag schon mit alkoholischen Getränken. Bei einem netten Abendessen mit Deinem Partner, Deiner Familie oder Deinen Freunden ist das Glas Wein oder der Aperitif erfrischend und Du kannst ihn in vollen Zügen genießen. Alles was darüber hinaus geht ist einfach zu viel und tut Dir und Deinem Körper auch nicht mehr gut.
Das Buffet neu entdecken
Sicherlich kennst Du den Moment, wenn Du am Anreisetag am Buffet stehst und Dich einfach nicht entscheiden kannst, welche der Leckereien Du als erstes testen sollst. Was macht man da? Man probiert natürlich gleich alles und überlädt sich so mit Essen. In den darauffolgenden Tagen wiederholt sich dann das Essen und zum Schluss bist Du sogar sichtlich enttäuscht, dass es Tag ein, Tag aus die gleichen Gerichte gibt. Statt gleich zu Beginn jedes Gericht zu verschlingen, konzentriere Dich jeden Tag auf etwas Anderes. So wird es den Urlaub über auch garantiert nicht langweilig und Du entdeckst von Abend zu Abend eine neue Köstlichkeit.
Du fährst nicht jeden Tag in den Urlaub und sollst ihn deshalb auch genießen und Dir etwas Gutes tun. Achte auf das richtige Maß und befolge beim nächsten Trip in ein anders Land diese Tipps und Du wirst sehen, dass Dir die Bikini Figur länger erhalten bleibt und Du Dich sogar in Deinem Urlaub wohler fühlen wirst.