Was für eine schöne Vorstellung: Du schläfst Deinen Dornröschenschlaf, stehst auf und hast gleich ein paar Pfunde weniger! Aber ist das möglich? Ja, wenn Du ein paar Punkte beachtest! Welche, verrate ich Dir hier.
Abnehmen im Schlaf kann unter bestimmten Voraussetzungen tatsächlich funktionieren. Denn während Du Dich der nächtlichen Nachtruhe hingibst, fährt Dein Körper alle Programme hoch, Dich fit für den nächsten Tag zu machen – er regeneriert sich und selektiert Schadstoffe schneller aus, was sich auch auf der Waage bemerkbar machen kann.
Zudem ist es logisch: Wer schläft, kann nicht gleichzeitig essen (außer er schlafwandelt). Das heißt, je länger Du Deine Schlafphase gestaltest, desto mehr kannst Du abnehmen. Als erste Maßnahme lohnt es sich also, mindestens eine Stunde früher ins Bett zu gehen! Du solltest auf jeden Fall auf etwa 8 Stunden Schlaf pro Tag kommen.
Morgens wie ein Kaiser, Abends wie ein Bettler
Bestimmt hast Du auch schon davon gehört, dass Du abends viel weniger essen solltest als tagsüber, um gesund zu leben. Das stimmt nicht unbedingt. Isst Du abends sehr wenig, kann Dein Magen nachts sehr ungeduldig werden und dir schlussendlich den Schlaf durch Hunger rauben. Die Folge ist Heißhunger. Besser: Viele Proteine und als Beilage Gemüse. Typisch Low Carb eben! Damit kannst Du dich abends satt essen und unterstützt den Körper mit Eiweißbausteinen bei seiner Regeneration.
Solltest Du doch Lust auf etwas anderes haben oder im Restaurant dem Schnitzel nicht wiederstehen können, achte darauf, dass die Portion nicht zu riesig ist und dass Du genug Zeit hast, das Essen vor dem Schlafen zu verdauen. Generell gilt: Zwei Stunden vor Schlafenszeit solltest Du überhaupt nichts mehr essen, damit Dein Körper zur Ruhe kommen kann.
Fehlerquelle: Feierabendbier
Alkohol ist für Deine Figur mehr als schlecht. Alkohol verlangsamt den Fettstoffwechsel, macht Heißhunger und schummelt Dir auch noch Unmengen von Kalorien in den Körper! Dein Feierabendbier hat zum Beispiel genau so viele Kalorien wie eine halbe Tafel Schokolade. Ein Glas Wein hat ebenfalls knapp 200 kcal. Klar: Ab und zu ein Gläschen ist in Ordnung. Dennoch solltest Du dir den Alkohol am Abend auf gar keinen Fall zur Gewohnheit machen, auch, wenn es “Doch nur ein Schlückchen ist”.
Was auf jeden Fall geht: Kräutertees! Hopfen und Baldrian zum Entspannen, oder “Fat-Burner”-Tees, um die Kilos wegzuspülen. Wasser ist und bleibt aber natürlich Dein bester Freund: Das hilft am besten beim Entgiften und den Körper über Nacht zu hydrieren.
Mini-Fasten
Wenn Du mutig bist und anfänglichen Hunger gut aushalten kannst, kannst Du auch über längere Zeit eine Ess-Pause machen. Faste zum Beispiel 12 Stunden lang von 19 Uhr bis 7 Uhr morgens. Mit dieser Taktik kannst Du sicher sein, dass auch die letzten Fettpolster nach und nach aufgebraucht werden.
Sport
Ohne Schweiß, keinen Preis! Leider ist es auch beim Abnehmen im Schlaf so, dass Du tagsüber aktiv sein musst, um nachts viel Energie zu verbrennen. Ansonsten bleibt die “Dornröschen-Diät” nämlich nur ein Mythos: Der Körper verbrennt nicht genug im Schlaf, wenn Du den ganzen Tag nur im Büro gesessen bist.
Die gute Nachricht ist: Die kleine Laufrunde nach der Arbeit und ein bisschen Muskelaufbau machen das Abnehmen im Schlaf tatsächlich möglich. Du siehst: Auch hier musst Du Deinem Glück ein bisschen auf die Sprünge helfen, aber Dein Körper und Dein Spiegelbild werden es Dir danken.