Der Winter dauert noch ein Weilchen an – und mit ihm die langen Fernsehabende, die wir mit unseren liebsten Serienhelden verbringen. Nur: Was kann auf den Couchtisch, das nicht gleich als Winterfett auf den Hüften endet? Hier haben wir einige Tipps für Dich zusammengestellt die gesund sind und schmecken!
Du kennst das wahrscheinlich auch: Vorm Fernseher ist es einfach so entspannend etwas zum Knabbern zu haben. Leider fallen einem dazu aber auch nur die üblichen Verdächtigen ein: Chips, Flips, Schokolade oder gesalzene Erdnüsse, Fruchtgummi. Alles Kandidaten, die nicht nur dick, sondern auch träge und krank machen. Dabei gibt es doch so viele gesunde Alternativen!
Gemüsesticks
Gemüse ist die einzige Lebensmittelgruppe, von denen Du so viel essen kannst, wie Du möchtest! Diese Eigenschaft macht Gemüsesticks zu den absoluten Superhelden des Fernsehabends, wo man gedankenverloren Knabbern möchte. Noch dazu freut sich auch Dein Geldbeutel!
Mit einem leckeren, hausgemachten Dip aus Magerquark, Joghurt und Gewürzen sorgst Du auch noch für ein wenig Protein-Input. Jedes Gemüse eignet sich als Gemüsestick. Üblich sind Karotten, Salatgurken, Tomaten, Kohlrabi, Paprika und Radieschen. Weniger üblich, aber auch roh essbar, sind Blumenkohl, Zucchini, Fenchel, Rosenkohl und andere. Wichtig ist, dass es Dir und Deinen Gästen schmeckt!
Für Naschkatzen: Obst
Wenn Du eher zur süßen Popcorn-Fraktion gehörst, wirst Du mit Gemüsesticks vermutlich nicht ganz glücklich werden. Nimm ihre süßen Verwandten und besorge Dir Erdbeeren, Äpfel, Kirschen, Ananas – jedes Obst der Welt ist besser als Schokolade und Fruchtgummi. Zwar ist der Zuckergehalt bei beiden ähnlich. Aber Obst beinhaltet eben auch Vitamine, Nährstoffe und Ballaststoffe, durch die unser Körper den Zucker effektiver verstoffwechseln kann. Trotzdem solltest Du nicht allzu viel Obst am Tag essen.
Nüsse!
Nüsse sind der perfekte Snack für den Fernsehabend: Klein und schnell im Mund, fast wie ihre Alteregos, die M&Ms. Dafür sind Nüsse aber gesund und liefern dir Spurenelemente und Vitamine. Leider sind die meisten etwas fetthaltig, deswegen sind auch Nüsse mit ein wenig Vorsicht zu genießen. Eine Hand voll ist aber völlig in Ordnung und wird Dir mehr nutzen als schaden! Die Auswahl an Nüssen ist riesig und so kannst Du immer wieder für Abwechslung sorgen.
Kleine Häppchen
Wenn ein Staffelfinale ansteht, darf es natürlich etwas mehr sein. Statt dem übliche Baguette mit Schinken kannst Du gesunde, kleine Häppchen auf den Couchtisch stellen. Vollkornbrot dient hierbei als beste Basis. In manchen Supermärkten findest Du sogar Vollkornbrot, das schon in kleine Kreise geschnitten wurde – in mundgerechte Stücke, für die Du und Deine Gäste nicht mal einen Teller braucht.
Allerdings kannst Du das Brot auch selbst schneiden oder mit Plätzchenformen ausstanzen. Was kommt drauf? Avocado zum Beispiel. Oder leckerer Hüttenkäse mit Kresse. Oder ganz magerer Schinken und Frischkäse. Du wirst sehen, sie werden weggehen wie warme Semmeln!
Chia-Pudding
Viele essen auch gerne mal einen Pudding vor dem Fernseher. Für diese Naschkatzen haben wir auch eine Alternative: Bereite Dir doch einen Chia-Pudding zu! Dafür brauchst Du eine Vorlaufzeit von etwa zwanzig Minuten. Ein paar Löffel Chia-Samen gemischt mit Milch (oder Mandelmilch, Kokosmilch, Sojamilch…) in den Kühlschrank stellen. Es entsteht eine puddingartige Masse, die Du jetzt noch mit Früchten garnieren kannst! Chia-Samen gelten als kleine Vitaminbomben – so tust Du deinem Körper während der Fernseh-Session was Gutes und es schmeckt einfach himmlisch.
Was sind Deine Tipps für den gesunden und leckeren Fernsehabend? Wir sind mega gespannt auf Deine Ideen!