Die Avocado durchlebt einen richtigen Hype. Sie ist zurzeit, wortwörtlich, in aller Munde. Es werden sogar Restaurants eröffnet, die ausschließlich Avocado Gerichte anbieten. Doch es gibt genug Gründe, die für den Verzehr von Avocados sprechen. Heute gibt es für Dich obendrauf sogar noch ein frisches, gesundes Sommerrezept für einen leckeren Avocado Salat.
Die Vorteile der Avocado
Die Avocado ist ein guter Lieferant von Mikronährstoffen, die für Deinen Stoffwechsel wichtig sind. Die ursprünglich aus Mittelamerika stammende Frucht verbessert ebenfalls die Nährstoffaufnahme von anderen Lebensmitteln, da sie bestimmte Fettsäuren dafür beinhaltet.
Darüber hinaus liefert Dir die Avocado viele gesunde Fette, insbesondere die einfach ungesättigten Fettsäuren, die dabei helfen, Deinen Blutdruck dauerhaft zu senken und auch einer Insulinresistenz, die die Hauptursache für Diabetes Mellitus Typ 2 ist, vorzubeugen. Avocados sind ebenfalls ein guter Vitamin E Lieferant, wodurch Dein Herz gesund und vital bleibt. So soll angeblich sogar Dein Körper durch den regelmäßigen Verzehr von Avocados langsamer altern.
Die Avocado liefert viele lösliche und unlösliche Ballaststoffe und senkt Deinen Cholesterinspiegel. Dadurch werden Zuckerspitzen nach der Mahlzeit verringert, weshalb die Insulinausschüttung im Blut deutlich geringer ausfällt.
Die Avocado beinhaltet nicht nur viele einfach ungesättigte Fettsäuren, auch der Omega 3 Fettsäuregehalt ist bei dieser Frucht sehr hoch. Dies führt zu einer entzündungshemmenden Wirkung auf Deinen Körper und auch Alzheimer beugt diese Superfrucht vor.
Durch ihren hohen Folsäuregehalt beugt sie nicht nur Schlaganfällen vor, auch für Schwangere ist dieser Nährstoffaspekt wichtig. Zum Schluss kann man noch sagen: sie schmeckt auch einfach wahnsinnig gut und es lohnt sich nicht nur für Deine Geschmacksnerven sie regelmäßig in Dein Essen zu integrieren!
Rezept Avocado Salat
Damit Du gleich die Avocado in Deinen Essenplan einbauen kannst, gibt es hier ein leckeres Rezept für einen Avocado Salat, der mit Blattspinat und Granatapfel verfeinert wird.
Für den Salat brauchst Du:
- ½ Avocado
- 200g Blattspinat
- 2 große Tomaten
- ½ Granatapfel
- ½ Gurke
Für das Honig-Senf-Dressing brauchst Du:
- 1 TL Senf
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- 20ml Olivenöl
- 10ml Nussöl
Zubereitung
Lege Dir zunächst die Zutaten für den Salat auf Deiner Arbeitsplatte zurecht. Nimm die Avocado und schneide im Kreis entlang bis sich die beiden Hälften voneinander lösen. Lege die Hälfte beiseite, in der sich der Avocadokern befindet.
Schneide nun kleine Streifen in die andere Hälfte der Avocado, ohne dass die äußere Schale dabei beschädigt wird. Nimm nun einen Löffel zur Hand und löse das Fruchtfleisch der Avocado von ihrer Schale. Lege die Streifen in eine Schüssel.
Wasche den Blattspinat, die Tomaten und die Gurke. Würfel die Tomate und Gurke und gib beide zur Avocado in die Schüssel.
Löse die Kerne des Granatapfels von der Frucht und gib diese ebenfalls zum Salat hinzu.
Zur Zubereitung des Honig-Senf-Dressings vermischt du alle Zutaten in einer separaten Schüssel und verrührst diese so, dass sich eine flüssige Soße ergibt.
Zum Anrichten des Salats gib das Dressing über die restlichen Zutaten.
Avocado Tipps
Jetzt gibt es noch ein paar praktische Tipps für Deine Avocado. Wusstest Du, dass der Kern die Avocado vor dem Braun werden schützt? Wenn Du also nur eine Hälfte brauchst, nimm die ohne Kern. So bleibt Deine Avocado lange frisch und genießbar. Und wenn Du sie aufbewahrst, lege sie am besten zusammen mit einer halben Zwiebel in eine Box. So bleibt Deine neue Lieblingsfrucht noch länger frisch!
Dieser Salat ist sehr schnell zuzubereiten und bietet Dir eine exotische Abwechslung. Durch die Avocado und den Spinat erhält Dein Körper auch viele wichtige Nährstoffe. Probiere es doch einfach mal aus! Das wird garantiert Dein neuer Lieblingssalat!