Das Osterwochenende liegt hinter Dir und Du willst nach dem vielen Schlemmen von der Couch wegkommen? Gerade nach Ostern, wenn der Frühling vor der Tür steht, gibt es unzählige Möglichkeiten den Hüftspeck zu bekämpfen. Hier sind 7 Tipps, damit Du nach dem langen Wochenende wieder schnell in Form kommst.
Fasten
Du hast die Fastenzeit vor Ostern ein bisschen verschlafen, willst aber wieder richtig angreifen? Kein Problem! Verzichte einfach auf ungesunde Lebensmittel, wie zum Beispiel auf Süßes oder die Packung Chips am Abend, und Du wirst schon bald den Effekt auf der Waage sehen. Andere Fastenoptionen wären zum Beispiel der Verzicht auf Alkohol oder der Verzicht auf Fleisch. Von allem ein bisschen weniger und die Pfunde purzeln im Nu.
Zusammen abnehmen
Du kannst Dich alleine nur schwer motivieren und kommst einfach nicht in den Tritt? Dann suche Dir einen Partner mit dem Du gemeinsam abnehmen kannst! Zu zweit, oder vielleicht sogar in einer noch größeren Gruppe, kann man sich super gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen. Ob ihr euch zusammen gesünder ernährt oder zusammen Sport macht – zu zweit fällt alles leichter und Dein Körper wird es Dir danken.
Aktiv in die Arbeit
Du fährst normalerweise mit Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit? Wenn es die Strecke zulässt, nutze doch das schöne Frühlingswetter und komme an der frischen Luft in die Arbeit. Fahre vielleicht mal mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß. Auch wenn du nur zur U-Bahn-Station fährst oder gehst, jeder Meter zählt und hilft Dir dabei, die Kilos vom Wochenende abzunehmen.
Detox
Eine für Dich vielleicht neue Art und Weise abzunehmen ist Detox. Dabei entgiftest Du deinen Körper und befreist ihn von Schadstoffen. Zum Start einer Detoxkur entleerst Du meist Deinen Darm, danach ernährst Du Dich ein paar Tage nur von Wasser, Kräutertee und Obst- und Gemüsesäften. Anschließend solltest Du Dich sehr ballaststoffreich ernähren und andere Lebensmittel, wie etwa Weizenprodukte oder ein Gläschen Wein nur langsam hinzuführen. Wenn Du Dich für eine Detoxkur entscheidest, verzichtest Du weitestgehend auf Zucker, Weizenprodukte und Alkohol. Während Du Deinen Körper entgiftest, nimmst Du auch ab und Du wirst Dich danach garantiert besser fühlen!
Spazieren gehen
Die Sonne kommt heraus, der Himmel ist blau und die Vögel zwitschern? Dann sitze nicht länger zu Hause herum und geh doch mal Spazieren! Die Bewegung tut Deinem Körper gut und bei dem schönen Wetter kriegst du direkt gute Laune. Ein Plus für Deine Figur und Deine Seele. Dabei kannst Du gleichzeitig Deine Umgebung neu erkunden und die Landschaft genießen.
Ziele definieren
Du bist bereits aktiv geworden, weißt aber irgendwie nicht mehr weiter? Dann definiere Deine Ziele! Setze Dir zum Beispiel ein Datum und ein Zielgewicht fest, worauf Du hinarbeiten kannst. Wenn du Dir Dein Ziel gesetzt hast, kannst Du Dich auch leichter motivieren dafür etwas zu tun und es fällt Dir sofort leichter, aktiv zu werden und Deine Ernährung umzustellen.
Joggen
Du hast nach Ostern viel Energie und Motivation? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt die länger werdenden Tage mit einem Lauf im nahegelegenen Park abzurunden. Steigere Dich langsam in Deinem Pensum und merke wie Du von Woche zu Woche immer mehr Kilometer hinter Dir zurücklegst. Der Kalorienverbrauch beim Joggen ist hoch, lässt so Deine Pfunde schnell purzeln und verschafft Dir nebenbei auch noch eine gute Ausdauer. Achte dabei immer auf ein passendes Schuhwerk und höre auf Dein Körpergefühl. Gib ihm die Pausen, die er braucht.
Gerade nach den freien Tagen an Ostern hast Du bestimmt Energie und Motivation ein paar der oben genannten Tipps auszuprobieren. Der Start ist immer am schwersten, doch wenn Du einmal angefangen hast, wirst Du merken, dass es Dir von Tag zu Tag leichter fallen wird. Werde aktiv und tue Deinem Körper etwas Gutes; er wird es Dir danken!